Die Ausbildung selbst beinhaltet viele Tätigkeitsgebiete, zu denen wir dann Lehrgänge absolvieren. So lerne ich zum Beispiel die Metallbearbeitung, die Elektrotechnik und auch die Arbeit im Labor kennen. Typische Aufgaben sind u.a. das Überprüfen der Trinkwasserversorgungsanlagen oder das Instandhalten und Reparieren des Trinkwasserrohrleitungssystems. Da wird dann auch mal gebaggert, um die Rohre freizulegen. Ganz wichtig ist auch die Kontrolle der Trinkwasserqualität. Im Labor werden dann Parameter wie Chlorgehalt und Trübung ermittelt.