Meine Berufswahl war größtenteils familiär bedingt, denn mein Vater ist Maurer. Ich bin gewissermaßen „mit dem Bau“ aufgewachsen und fand es immer spannend, was und wie gebaut wird. Und vor allem hat mich auch die ganze Technik interessiert. Da ich sowieso für das Praktische bzw. Handwerkliche zu haben bin, stand für meine Ausbildung die Baubranche recht schnell fest. Nach dem Vergleichen der einzelnen Berufe habe ich mich dann für den Straßenbauer entschieden. Was ist nun typisch für meinen Beruf? Spontan fällt mir da das Arbeiten auf wechselnden Baustellen mit wechselnden Aufgaben bei jedem Wetter ein. Bestimmte Tätigkeiten fallen aber grundsätzlich an. Verschiedene Kleingeräte wie Rüttelplatten bedienen, Leitungsgräben ausheben, Rohre verlegen, Borde setzen oder Pflastern sind da nur einige Bespiele.