Süßwarentechnologe / -in
Schokolade, Bonbons, Gummibärchen, Kekse oder andere süße Sachen nascht jeder gern. Industriell hergestellt werden diese Leckereien von Süßwarentechnologen und -technologinnen. Sie sorgen für einen reibungslosen Produktionsablauf - beginnend mit der Annahme der Rohstoffe und deren Aufbereitung bis hin zur Verpackung der fertigen Waren. Süßwarentechnologen/-technologinnen arbeiten überwiegend in großen Produktionshallen, aber auch in Lager- und Kühlräumen sowie Laboren.
Ausbildungsinfo
Süßwarentechnologe/-technologin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt (duale Ausbildung).
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufliche Tätigkeiten
Süßwarentechnologen und -technologinnen
- planen und bereiten alle Arbeitsabläufe vor,
- nehmen Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe an, lagern diese fachgerecht ein und entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle,
- lesen Rezepte, stellen die Zutaten bereit und zerkleinern, rösten, wiegen bzw. dosieren diese maschinell,
- beschicken, steuern und überwachen vollautomatisierte Produktions- und Verpackungsanlagen, greifen bei Störungen korrigierend ein,
- überprüfen durch Geruchs- und Geschmacksproben sowie Sichtkontrollen die einzelnen Verfahrensschritte und die Qualität der fertigen Produkte,
- warten und reinigen die Maschinen und Anlagen,
- halten Hygiene- und Qualitätsstandards ein und gewährleisten somit die Lebensmittelsicherheit,
- dokumentieren alle produktions- und qualitätsrelevanten Daten,
- wirken oft bei der Entwicklung neuer Rezepturen und Produkte mit,
- beherrschen auch die handwerkliche Herstellung von Süßwaren.
Vorteilhafte Eigenschaften und Voraussetzungen
- technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- gutes Geschmacks- und Geruchsempfinden
- keine Allergieanfälligkeit
- ausgeprägtes Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit
- Aufmerksamkeit und schnelles Reaktionsvermögen
- eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Qualifikationen
- Techniker/-in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik
- Industriemeister/-in der Fachrichtung Süßwaren
- Studium im Fachbereich Lebensmitteltechnologie
Einsatzgebiete
Unternehmen der industriellen Herstellung von Süßwaren, Dauerbackwaren und Speiseeis