Duales Studium BWL - Industrie

Duales Studium BWL - Industrie

Vom T-Shirt über den Laptop bis hin zum Trinkbecher: Viele Dinge, die wir in unserem Alltag nutzen, unterliegen der industriellen Produktion. Die damit verbundenen Prozesse wie Fertigung, Einkauf oder Logistik müssen zukunftsorientiert und flexibel erfolgen, um der vorherrschenden Globalisierung und Digitalisierung gerecht zu werden.
Mit dem dualen Studium BWL - Industrie wirst Du zu einem gefragten Spezialisten, der Unternehmen in diesem Vorhaben unterstützt.
Welche Voraussetzungen Du für diesen dualen Studiengang erfüllen musst und welche Inhalte sowie beruflichen Perspektiven Dich erwarten, erfährst Du auf dieser Seite.

Duales Studium BWL - Industrie in der Übersicht

Abschluss

Bachelor of Arts

reguläre Dauer

3 Jahre bzw. 6 Fachsemester abwechselnd an der Hochschule und im Unternehmen (Theorie- und Praxisphasen)

ECTS-Punkte

180

Zulassungs­voraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner

Bewerbung

In der Regel beim jeweiligen Praxispartner

Duales Studium BWL - Industrie: Inhalte und Verlauf

In erster Linie ist das duale Studium BWL- Industrie ein Studium der Betriebswirtschaft. Die ersten Semester verbringst Du also vorwiegend damit, Dir in Fächern wie Rechnungswesen, VWL, Finanzbuchführung, Organisation, Wirtschaftsrecht oder Statistik betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen anzueignen.
In späteren Semestern kannst Du Dich für Schwerpunktfächer entscheiden, die Dich auf spezifische Herausforderungen in der Industrie vorbereiten. Je nach Hochschule hast Du zum Beispiel Vertiefungsmöglichkeiten im Controlling, Marketing, der Personalwirtschaft, dem Dienstleistungsmanagement, der Informationstechnologie oder der Material- und Fertigungswirtschaft.

Gut zu wissen: Ist Dein Praxisunternehmen weltweit tätig, können auch Module wie Wirtschaftsenglisch oder internationale Beziehungen wichtig sein. Schaue Dir die Stellenanzeigen immer genau an, damit Du einen Eindruck erhältst, was Dich erwartet.

Voraussetzungen für das Duale Studium BWL - Industrie

Für das duale Studium BWL - Industrie brauchst Du das Abi, Fachabi oder die fachgebundene Hochschulreife. Gewisse Hochschulen verlangen eventuell einen zusätzlichen Aufnahmetest.
Informiere Dich unbedingt im Vorfeld auf der Website der Hochschule über die jeweiligen Zulassungsbedingungen!

Außerdem musst Du für das duale Studium Betriebswirtschaft - Industrie über einen Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner verfügen: In diesem Unternehmen setzt Du die Theorie aus den Vorlesungen während der praktischen Phasen um. Die meisten Betriebe achten bei Bewerbern auf gute Noten in Mathematik, Englisch und Deutsch.

Zu den persönlichen Voraussetzungen für das duale Studium BWL - Industrie gehören:

  • analytisches Denkvermögen
  • Zahlenaffinität
  • Selbständigkeit
  • Offenheit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Durchhaltevermögen

Welche Unternehmen bieten ein Duales Studium BWL - Industrie an?

Als Praxispartner für das duale Studium BWL - Industrie kommen Unternehmen infrage, die im Industriesektor agieren, zum Beispiel:

  • Automobilhersteller
  • Energieunternehmen
  • Werkzeug- und Baustoffhersteller
  • Unternehmen in der Lebensmittelproduktion
  • u. v. m.

Wie kann ich mich für ein Duales Studium BWL - Industrie bewerben?

Die Bewerbung für das duale Studium BWL - Industrie reichst Du in aller Regel beim Unternehmen Deiner Wahl ein. Freie Stellen findest Du auf unserem Ausbildungsportal sowie auf den Websites der Hochschulen.

Finde Duale Studienplätze für Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Industrie: Gehalt in der Studienzeit und Karriere

Für Deine Tätigkeit im Praxisbetrieb erhältst Du während des dualen Studiums BWL - Industrie ein Gehalt. Dieses variiert von Unternehmen zu Unternehmen, die folgenden durchschnittlichen Angaben dienen lediglich der groben Orientierung:

Dauer der Ausbildung Ausbildungs­vergütung
1. Ausbildungs­jahr durchschnittlich 850 €¹ - 1.000 €¹
2. Ausbildungs­jahr durchschnittlich 900 €¹ - 1.115 €¹
3. Ausbildungs­jahr durchschnittlich 950 €¹ - 1.300 €¹

Mit dem dualen Studienabschluss in BWL - Industrie qualifizierst Du Dich für eine breite Palette an Positionen. Mögliche Einsatzgebiete erstrecken sich vom Fertigungsmanagement über das Projektmanagement bis hin zur Unternehmensberatung – und zwar sowohl in kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch in Großkonzernen.
Eine interessante Aufgabenvielfalt und hervorragende Zukunftsperspektiven sind Dir also sicher!

 

Finde jetzt Deinen Studienplatz für das duale Studium BWL - Industrie in einem renommierten Unternehmen in Thüringen und Sachsen.