Duales Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management

Duales Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management

Moderne Kommunikation, technologische Innovation und wachsende Anforderungen an globale Wertschöpfungsketten: Der Handel und Vertrieb unterliegen einer hohen Dynamik, auf die es mit qualifizierten Fachkräften zu reagieren gilt.
Möchtest Du Deine Leidenschaft für den internationalen Handel und Vertrieb zum Beruf machen?
Wir stellen Dir das duale Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management genauer vor.

Duales Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management

Abschluss

Bachelor of Arts

reguläre Dauer

3 Jahre bzw. 6 Fachsemester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen

ECTS-Punkte

180

Zulassungs­voraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife

oder (je nach Hochschule) Meisterprüfung bzw. abgeschlossene Berufsausbildung mit praktischer Erfahrung

Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner

Bewerbung

In der Regel beim jeweiligen Praxispartner

Duales Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management: Inhalte und Verlauf

Beim dualen Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management handelt es sich meistens um eine spezifische Studienrichtung. In den Vorlesungen eignest Du Dir Wissen in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Service Management, E-Service sowie Personal- und Unternehmensführung an. Mathematik und Statistik, Wirtschaftsrecht oder Rechnungswesen stehen ebenfalls auf dem Studienplan.
Außerdem befasst Du Dich mit Inhalten wie Handelsmarketing und Vertriebsmanagement, Marktforschung und Projektmanagement. Der Erwerb von Wirtschaftsenglisch sowie einer weiteren Fremdsprache rüstet Dich für die künftige interkulturelle Kommunikation in Deinem Beruf.
Ausgehend von Deinen Interessen kannst Du Dich im späteren Verlauf des dualen Studiums Handel, Vertrieb und Internationales Management für Wahlpflichtmodule wie Nachhaltigkeitsmanagement, Social-Media-Marketing oder Qualitätsmanagement entscheiden.
Im Wechsel zu den Vorlesungsphasen bist Du in einem Unternehmen tätig und setzt das neugewonnene Wissen direkt in die Praxis um.

Voraussetzungen für das Duale Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management

Für das duale Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management ist üblicherweise eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife erforderlich. An gewissen Hochschulen wirst Du jedoch auch mit einer Meisterprüfung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung zugelassen.
Da in letzterem Fall häufig eine Aufnahme-Prüfung abgelegt werden muss, solltest Du Dich im Vorfeld auf der Website der Bildungseinrichtung über die Zulassungsbestimmungen informieren!

Um das duale Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management anzutreten, benötigst Du zudem einen Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner.

Folgende persönlichen Eigenschaften unterstützen Dich dabei, das duale Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management erfolgreich zu meistern:

  • Interesse an BWL
  • Affinität für Fremdsprachen
  • Offenheit für andere Kulturen
  • Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent
  • Belastbarkeit

Welche Unternehmen bieten ein Duales Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management an?

Als Praxispartner für das duale Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management eignen sich international tätige Unternehmen aus den Bereichen:

  • Einzelhandel
  • Großhandel
  • Dienstleistungen
  • Industrie

Wie kann ich mich für das Duale Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management bewerben?

Die Bewerbung für das duale Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management reichst Du normalerweise direkt beim Praxispartner Deiner Wahl ein. Freie Stellen findest Du auf unserem Ausbildungsportal sowie auf den Websites der Hochschulen.

Finde Duale Studienplätze für Duales Studium Handel Vertrieb und Internationales Management (m/w/d)

Duales Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management: Gehalt in der Studienzeit und Karriere

Bereits während der Studienzeit erhältst Du für Deine praktische Tätigkeit im Unternehmen ein Gehalt. Da sich die Entlohnung je nach Praxispartner, Region und Branche stark unterscheiden kann, solltest Du die folgenden Zahlen lediglich als grobe Orientierungshilfe sehen.

Dauer der Ausbildung Ausbildungs­vergütung
1. Ausbildungs­jahr durchschnittlich 650 €¹ - 850 €¹
2. Ausbildungs­jahr durchschnittlich 700 €¹ - 900 €¹
3. Ausbildungs­jahr durchschnittlich 800 €¹ - 1.000 €¹

Hast Du Deinen Bachelor in Handel, Vertrieb und Internationalem Management in der Tasche, erwarten Dich interdisziplinäre Tätigkeitsfelder in spannenden Unternehmen. Du kannst zum Beispiel die Assistenz der Geschäftsführung übernehmen, Dich um die Verkaufs- und Marktleitung kümmern oder im Controlling, Qualitäts- und Risikomanagement durchstarten.

Mit dem Dualen Studienabschluss Handel, Vertrieb und Internationales Management gehörst Du zu einer besonders gefragten Zielgruppe und darfst Dich über hervorragende Zukunftsaussichten in vielfältigen Tätigkeitsfeldern freuen.
Übrigens: Häufig hat auch der Praxispartner großes Interesse daran, Dich nach dem Dualen Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management zu übernehmen!

Hochschulen, die ein Duales Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management anbieten

Ähnliche Duale Studiengänge

*Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Berufsbezeichnungen beziehen sich jedoch auf Personen jeder Geschlechtsidentität.

Entdecke jetzt Deinen Studienplatz für das Duale Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management in einem innovativen Unternehmen in Thüringen oder Sachsen!