Für das duale Studium Industrielle Produktion ist in der Regel das Abitur, Fachabitur oder die fachgebundene Hochschulreife nötig. Gewisse Hochschulen lassen Dich auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zu, verlangen aber eventuell eine gesonderte Aufnahmeprüfung.
Deshalb bist Du gut darin beraten, Dich im Vorfeld auf der Hochschul-Website über die dort geltenden Zulassungskriterien zu erkundigen!
Der Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner bildet eine weitere Voraussetzung für das duale Studium Industrielle Produktion. Die Betriebe achten bei Bewerbern häufig auf gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern..
Zusätzlich können Dich die folgenden persönlichen Eigenschaften dabei unterstützen, diesen spannenden Studiengang erfolgreich zu meistern:
- analytisches Denkvermögen
- Flair für Zahlen
- Selbständigkeit
- Interesse an neuen Technologien
- hohe Lernbereitschaft
- Durchhaltevermögen