Wie der Name bereits erahnen lässt, wurzelt die Wirtschaftsinformatik in den Wirtschaftswissenschaften sowie der Informatik. Darüber hinaus bindet sie Erkenntnisse und Methoden der Sozialwissenschaften ein.
Im dualen Studium Wirtschaftsinformatik lernst Du einerseits die Grundlagen der IT wie Programmierung, Datenbanken, künstliche Intelligenz oder Informationsmanagement kennen.
Andererseits befasst Du Dich mit ökonomischen Themen wie Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Wirtschaftsmathematik, Logistik, Recht oder Unternehmensführung.
Abgerundet wird der Studiengang an den meisten Hochschulen mit Modulen wie Business Englisch, Kommunikation und weiteren Soft Skills.
Das theoretische Know-how setzt Du während der Praxisphasen in einem Betrieb um.
Gut zu wissen: Je nach Hochschule kannst Du Dich beim dualen Studium Wirtschaftsinformatik auf gewisse Gebiete spezialisieren, zum Beispiel auf Wirtschaft und ERP-Systeme oder medizinisches Informationsmanagement.