Das duale Studium Elektrotechnik / Automatisierungstechnik vermittelt Dir Wissen zu grundlegenden Fragen aus den Bereichen Elektrotechnik und Automatisierung. Als Kernmodule stehen daher häufig Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Informatik auf dem Studienplan.
Je nach Hochschule und Vertiefung befasst Du Dich im weiteren Verlauf des dualen Studiums Elektrotechnik / Automatisierungstechnik mit Fächern wie Sensorik, Echtzeitdatenverarbeitung, Programmierung, analoger und digitaler Schaltungstechnik, objektorientierter Softwareentwicklung oder Mikrorechentechnik.
Im kooperierenden Unternehmen setzt Du das Erlernte während der Praxisphasen um, die im Wechsel zu den Vorlesungsblöcken der Hochschule stattfinden.