Grundsätzlich unterteilt sich die Studienzeit in zwei Bereiche. Zum einen gibt es die Vorlesungen an der Dualen Hochschule, zum anderen bin ich im Unternehmen. Während dieser Praxiszeit bin ich meistens von montags bis mittwochs mit auf der Baustelle. Dann fallen die typischen Aufgaben eines Elektronikers wie Elektroinstallationen, Kabelzug, Installation von Schwachstromtechnik usw. an. Donnerstags und freitags sitze ich im Büro und habe Zeit, an meiner Projektarbeit zu schreiben. Dafür habe ich bereits Nieder-Ohm-Messungen oder die Messung der Schleifenimpedanz durchgeführt. Ich assistiere auch manchmal in der Kalkulation oder bei anderen Kollegen.