Für den erfolgreichen Ausbildungsbeginn ist eine gute Vorbereitung nötig. Das wichtigste ist der Ausbildungsvertrag, denn erst damit wird das Ausbildungsverhältnis begründet. Doch Du brauchst noch weit mehr Unterlagen wie zum Beispiel eine Krankenversicherung, eine Steuer-Identifikationsnummer oder eine Gesundheitsbescheinigung. Und auch während der Ausbildung gibt es einige „Spielregeln“ zu beachten. Als Azubi hat man zwar viele Rechte, aber auch viele Pflichten. Das reicht vom regelmäßigen Besuch der Berufsschule bis zum Führen eines Berichtsheftes. Wir haben für Dich einige Tipps zusammengestellt.
„Papiere“ besorgen – bei Ausbildungsbeginn brauchst Du bestimmte Unterlagen.
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz war erfolgreich und Du hast den Vertrag in der Tasche. Welche Dinge Du vor dem Ausbildungsbeginn noch erledigen musst, erfährst Du hier:
© Text – Bundesagentur für Arbeit
Einstellungen zum Datenschutz
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Eingesetzt wird Google Analytics.