Du hast es geschafft, ein Unternehmen mit Deiner Bewerbung auf Dich aufmerksam zu machen.
Nun keine Panik – nutze die Chance, bereite Dich gut vor und überzeuge Deinen zukünftigen Arbeitgeber von Deinen Fähigkeiten.
Bevor Du Dich auf den Weg zu Deinem Vorstellungsgespräch machst, solltest Du Dich unbedingt noch mal genau über das Unternehmen informieren. Dies funktioniert am einfachsten über die Homepage.
Dort findest Du Angaben über die Struktur, Mitarbeiteranzahl, die Leistungen und Informationen über Deine zukünftige Tätigkeit. So kannst Du zeigen, dass Du gut informiert bist und wirklich Interesse hast.
Es kann sein, dass Du am Tag des Vorstellungsgespräches etwas nervös bist. Damit Du dein Ziel gut erreichst und nicht erst in letzter Minute kommst, solltest Du die Anreise schon im Vorfeld gut planen. Erstelle Dir als Hilfe einen Zeitplan mit verschiedenen Fragen.
Jetzt kann es fast losgehen. Jedoch solltest Du Dich vor dem Gespräch noch mit einigen Grundregeln vertraut machen. Höflichkeit, Respekt und Toleranz anderen gegenüber sind die Prinzipien des guten Benehmens. Denke also unbedingt daran, während des Gespräches das Handy auszuschalten.
Bei der Wahl Deiner Kleidung solltest Du Dich an der ausgeschriebenen Position und der Branche orientieren. Stell Dir die Frage: Kann ich mit meinem Kleidungsstil das Unternehmen gut repräsentieren? Wenn Du Dich für einen Handwerksberuf beworben hast, darf es gern die Jeans sein. In einer Bank solltest Du jedoch auf Businesskleidung zurückgreifen.
Auf jeden Fall sollten Kleidung und Schuhe sauber sein, gepflegt und in einem einwandfreien Zustand. Verwende dezentes Parfüm und Make-up.
Das eigentliche Gespräch folgt dann meist einem groben Ablaufplan:
Warte bei der Kontaktaufnahme bis man Dir die Hand zur Begrüßung reicht und nenne dabei Deinen Namen. Nimm erst Platz, wenn er Dir angeboten wird. Wie Deine Gesprächspartner Dich während des Gespräches wahrnehmen, hängt von Deinem Verhalten (Körperhaltung, Gestik, Mimik) und Deiner Ausdrucksfähigkeit (Stimme, Lautstärke) ab.
Bleib im Gespräch Du selbst und antworte auf die Fragen ehrlich. Schau Deinen Gesprächspartner an, sei höflich und freundlich. Hör aufmerksam zu und stelle Deine Fragen erst, wenn Du darum gebeten wirst.
Das Gespräch nähert sich langsam dem Ende. Leider erhält man selten am Tag des Vorstellungsgespräches eine Zu- oder Absage. Zum Abschluss des Gespräches wirst Du über die weitere Vorgehensweise informiert bzw. wann mit einer Entscheidung zur rechnen ist. Falls nicht, kannst Du auch höflich nachfragen. Auf jeden Fall solltest Du Dich zum Abschluss noch mal für das Gespräch bedanken und zu verstehen geben, wie wichtig Dir die Stelle ist.
Einstellungen zum Datenschutz
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Eingesetzt wird Google Analytics.