Felix: Für Metall und alles, was man daraus machen kann, habe ich mich schon als Kind begeistert. Also kam nur eine Ausbildung im Metall-Bereich infrage und es ist schließlich Zerspanungsmechaniker geworden. Den Beruf finde ich so toll, weil die Metallbearbeitung vor allem mittels modernster CNC-Maschinen erfolgt. Da geht es wirklich um Hightech! Hauptaufgabe ist das Fertigen von Dreh- und Frästeilen durch spanende Verfahren. Und das erfolgt mit ganz unterschiedlichen Materialien - von Kunststoff bis gehärteten Stahl ist alles möglich.
Philipp: Bei mir war es vor allem mein Interesse für Technik. Ich habe schon immer gern selbst „geschraubt“. Und dann konnte ich durch meinen Bruder, der auch Zerspanungsmechaniker ist, schon einen guten Einblick in den Beruf bekommen.