Du bist jung, motiviert und möchtest Dich in einem gemeinnützigen Projekt in Europa engagieren?
Dann ist der Europäische Freiwilligendienst genau richtig für Dich.
Beim Europäischen Freiwilligendienst handelt es sich im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) um einen sogenannten Lerndienst, dessen Grundlage das miteinander und voneinander Lernen bildet. Damit dieser Austausch gelingt, halten sich Lernen und Arbeiten im Gleichgewicht. Das Projekt und das Land, in dem Du Deinen Europäischen Freiwilligendienst absolvieren möchtest, kannst Du Dir selbst aussuchen. Da der EFD durch das EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION gefördert wird, ist er für Dich kostenlos.
Wenn Du einen EFD abschließt, nimmst Du an einem Begleitprogramm zur Weiterbildung teil und bekommst zum Abschluss den Youth Pass zur Zertifizierung Deines Aufenthalts im jeweiligen Land.
Im Gegensatz zu anderen Freiwilligendiensten gibt es beim EFD sehr wenige Voraussetzungen. Die beiden wichtigsten sind: Du musst zwischen 17 und 30 Jahre alt sein und Du musst Deinen ständigen Wohnsitz in der EU oder einem EU-Partnerland haben. Sprachkenntnisse oder ein bestimmter Bildungsabschluss sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Freiwillige brauchen zunächst eine sogenannte Entsendeorganisation in ihrem Heimatland. Deren Hauptaufgabe ist es, die Teilnehmer in das Einsatzland zu vermitteln und den Auslandsaufenthalt zu organisieren. Eine Liste mit allen Entsendeorganisationen findest Du auf den folgenden Seiten: Liste aller Entsendeorganisationen - Deutschlandweit oder Liste aller Einsatzstellen - Europaweit
Beim Europäischen Freiwilligendienst kannst Du wertvolle Auslandserfahrungen sammeln und lernst ganz nebenbei die Sprache und Kultur des Landes, in dem Du Dich engagierst.
Solltest Du Dich für ein Engagement im sozialen Bereich entscheiden, kannst Du Hilfsbedürftige wie z. B. Menschen mit Behinderung oder mit psychischen Erkrankungen, unterstützen. Dabei sammelst Du wertvolle Praxiserfahrung, die Dir später bei Deiner Berufswahl behilflich sein wird. Du wirst Dich außerdem persönlich weiterentwickeln, denn Du festigst Deine Selbstständigkeit und Selbstorganisation. Des Weiteren baust Du Deine Teamfähigkeit aus und lernst, Dich in neuen Lebenslagen besser zurechtzufinden.
Natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz, denn Du triffst während der gesamten Zeit immer wieder neue Leute, mit denen Du Deine Erfahrungen teilen kannst.
Einstellungen zum Datenschutz
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Eingesetzt wird Google Analytics und Facebook Pixel.