ZASA Elektro GmbH

Die ZASA Elektro GmbH gibt es seit 1993 und ist ein mittelständisches, innhabergeführtes Unternehmen.

Zu unseren Hauptaufgabengebieten gehören die Planung, Installation und Wartung von Anlagen der Gebäudetechnik, der industrielle Schaltanlagenbau und die technische Betriebsführung. An unseren drei Standorten in Chemnitz sind aktuell 100 Mitarbeiter beschäftigt.

Wir sind deutschlandweit auf großen und kleinen Baustellen aktiv. Wir Optimieren den Energieverbrauch der Gebäudetechnischen Anlagen und Automatisieren Industrieanlagen, Bürohäuser, Werkhallen und vieles mehr.  
Du möchtest auch eine abwechslungsreiche Arbeit, dann werde ein Teil unseres Teams und bewirb dich bei uns.

Wir freuen uns auf Dich.


Einblicke ins Unternehmen

  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung
  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung-1
  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung-2
  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung-3
  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung-4
  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung
  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung-1
  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung-2
  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung-3
  • zasa-elektro-gmbh-ausbildung-4

Das spricht für uns

Arbeitsumfeld

  • Arbeitskleidung
  • Bezahlte Lernmaterialien
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Parkplatz

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Getränke

Weitere Vorteile

  • Bahnvorteilskarten
  • Prämien für gute Leistungen
  • festes Gesundheitsbudget für Brillen, Zahnvorsorge und vieles mehr

Kontaktdaten

ZASA Elektro GmbH
Kauffahrtei 17
09120 Chemnitz

Ansprechpartner / -in
Frau Christiane Sandner
Telefon: 0371-5304650
bewerbung@zasa-elektro.de
https://www.zasa-elektro.de

JETZT ONLINE BEWERBEN

PER POST BEWERBEN

FAQs

Bis wann kann ich mich bewerben?

  • jederzeit

Wie kann ich mich bewerben?

  • per Post
  • per E-Mail

Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?

  • Anschreiben
  • Bewerbungsfoto
  • Deckblatt
  • die letzten beiden Zeugnisse
  • Lebenslauf
  • Praktikumsbescheinigung

Wie wird die Ausbildungsstelle vergütet?

  • entsprechend den Vorschriften der Handwerkskammer / IHK

Werden Fahrkosten vom Arbeitgeber übernommen?

  • teilweise

Kann ich die Ausbildung verkürzen?

  • Die Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen bereits mit Vertragsabschluss möglich

Wie findet der Berufsschulunterricht statt?

  • Blockunterricht (eine oder mehrere Wochen am Stück Berufsschule)

Welche Perspektiven habe ich?

  • Übernahme bei erfolgreicher Ausbildung

Anfahrt

Die dargestellte Karte, als auch die Anfahrtsberechnung, wird automatisch mittels Google Maps erstellt. Deshalb können wir leider keine Garantie auf Aktualität und Korrektheit der Informationen geben.




*Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Berufsbezeichnungen beziehen sich jedoch auf Personen jeder Geschlechtsidentität.

Kontakt

  Brucknerstraße 8
       07318 Saalfeld
  0 36 71 - 4 51 30 23
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 Rechtliches    
Datenschutz    |   Cookie-Einstellungen    |   Impressum    |   AGB