Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei kennen sich mit Fleisch- und Wurstwaren bestens aus. Sie geben ihren Kunden Auskunft über Inhaltsstoffe und beraten zu den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der Produkte. Der direkte Verkauf ist zwar ihre hauptsächliche Aufgabe, aber auch die Planung des Sortiments, eine optimale Lagerung der Erzeugnisse und eine ansprechende Warenpräsentation gehören dazu.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handel und im Lebensmittelhandwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!
59,7
Kilogramm betrug der Fleischverzehr pro Kopf der Bevölkerung 2017 in Deutschland.
Quelle: Deutscher Fleischer-Verband e. V.
59,7
Kilogramm betrug der Fleischverzehr pro Kopf der Bevölkerung 2017 in Deutschland.k.
Quelle: Deutscher Fleischer-Verband e. V.