Digitalisierung, Computersysteme, Telefonanlagen, Netzwerke, Überwachungssysteme, Speicherplätze, Datensicherheit - damit kennen sich IT-System-Elektroniker bestens aus. Sie sorgen dafür, dass vor allem in Unternehmen, aber auch im privaten Bereich, hinsichtlich der Informations- und Telekommunikationstechnik alles einwandfrei und bedarfsgerecht funktioniert. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeption, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der Systeme und Anlagen. Durch ständig neue Anforderungen und die rasante Entwicklung in der IT-Branche ist in diesem Beruf Abwechslung garantiert!
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. IT-System-Elektroniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum IT-System-Elektroniker hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!
890.300
Personen waren 2018 in der deutschen Elektroindustrie beschäftigt.
Quelle: Statista GmbH
890.300
Personen waren 2018 in der deutschen Elektroindustrie beschäftigt.
Quelle: Statista GmbH