Gerade im Hinblick auf die Absicherung von Risiken des Lebens und die Vorsorge für die eigene Zukunft haben die Menschen heute einen hohen Informations- und Beratungsbedarf. Hier sind Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen mit ihrem soliden Wissen gefragte Experten. Sie sind die idealen Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um Unfall-, Haftpflicht- oder Kraftfahrzeugversicherungen, um die private Altersvorsorge, Sparpläne oder Kredite aller Art geht. Ganz gleich ob im Innen- oder Außendienst, der Beruf zeichnet sich durch Abwechslung, Vielfalt und ein hohes Maß an Eigenverantwortung aus.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Versicherungs- und Finanzgewerbe. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!