Immobilienkaufleute sind in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie sind für Geschäfts- wie Privatkunden die ersten Ansprechpartner beispielsweise beim Mieten einer Wohnung, bei der Suche nach einem neuen Firmengelände, beim Kauf bzw. Verkauf eines Grundstücks oder bei der Verwaltung von Immobilieneigentum. Sie bewältigen dabei eine Kombination aus rechtlichen, kaufmännischen, organisatorischen sowie steuerlichen Aufgaben und behalten stets den Überblick.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Immobilienkaufmann ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Industrie und Handel. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!