macht eine Ausbildung zur Pflegefachfrau
Website des Unternehmens: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Unternehmensstandort: Apolda
Ausbildungsberuf: Pflegefachmann
Der Pflegeberuf ist für mich besonders, denn ich kann Menschen helfen. Es macht einfach Spaß, die Fortschritte bei der Genesung der Patienten zu verfolgen und daran auch selbst durch gute Betreuung und Pflege mitwirken zu können. Außerdem finde ich die Kombination aus pflegerischer und medizinischer Tätigkeit sehr spannend. Die täglichen Aufgaben sind sehr umfangreich. Nicht nur die Hilfe bei der Körperpflege und die Essenversorgung gehören dazu. Es gibt viel mehr zu tun, wie zum Beispiel die Vitalparameterkontrolle (Puls, Blutdruck, Temperatur), Blutzuckermessungen oder Verbandswechsel. Das alles ist mit viel Verantwortung verbunden, aber wir Pflegeschüler werden im RKK sehr gut darauf vorbereitet. Wir sind in die Abläufe von Anfang an eingebunden und können so den Stationsalltag schrittweise kennenlernen.
Mein Beruf ist für alle geeignet, die sich gern um andere Menschen kümmern, sie in ihrer krankheitsbedingten Situation unterstützen und die Behandlung begleiten wollen. Eigenschaften, die man unbedingt in der Pflege braucht, sind Hilfsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit, denn nur so funktioniert der Stationsalltag.
Es gibt heutzutage sehr viele Ausbildungsmöglichkeiten und -orte. Da fällt die Wahl gar nicht so einfach. Entscheidet man sich für ein regionales Unternehmen, liegen Arbeits- und Privatleben räumlich gesehen dicht beieinander. Man kann sich dadurch viel besser organisieren und in manchen Dingen auch spontaner handeln. Außerdem hat man in der Regel ziemlich kurze Arbeitswege, was natürlich Zeit spart.
Seid mutig, freundlich und aufgeschlossen! Fragt nach, wenn etwas unklar ist bzw. wenn euch etwas interessiert. Hinterfragt auch bestimmte Tätigkeiten, denn eine gewisse Portion Neugier bringt einen durchaus weiter. Eins ist in unserem Beruf aber besonders wichtig: In jeder Situation einen kühlen Kopf bewahren!
*Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Berufsbezeichnungen beziehen sich jedoch auf Personen jeder Geschlechtsidentität.
Einstellungen zum Datenschutz
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Eingesetzt wird Google Analytics und Facebook Pixel.