Beton- und Stahlbetonbauer fertigen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für den Hochhaus-, Brücken- und Tunnelbau an. Ob Beton in Form gießen, Stahl biegen oder Betonteile maßgenau montieren, immer sind es neue Aufgaben und wechselnde Baustellen – Abwechslung und Vielseitigkeit sind dementsprechend garantiert. Auch wenn viele Arbeiten mittlerweile mechanisch ablaufen und moderne Technik zur Verfügung steht, ist Beton- und Stahlbetonbauer immer noch ein Beruf, bei dem man zupacken muss.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Beton- und Stahlbetonbauer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Du interessierst Dich für den Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbauer?
In unseren Azubi-Interviews gewähren Dir Auszubildende einen persönlichen Einblick in ihren Berufsalltag und teilen so ihre Erfahrungen mit Dir.
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!
120 n. Chr.
wurde bereits begonnen, mit Beton zu bauen.
120 n. Chr.
wurde bereits begonnen, mit Beton zu bauen.