Die Weichen für die eigene Zukunft buchstäblich selbst stellen und dabei noch eine hohe Verantwortung übernehmen - als Eisenbahner im Betriebsdienst ist das möglich. Den Beruf gibt es in zwei Fachrichtungen. Zu den Hauptaufgaben im Bereich Lokführer und Transport gehört die Steuerung und Wartung von Zügen. Hier steht der sichere Personen- und Gütertransport im Vordergrund. Im Bereich Fahrweg geht es um die Regelung bzw. Koordination und den reibungslosen Ablauf des Schienenverkehrs.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!