Erzieher sind pädagogische Fachkräfte, die sich altersgerecht um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kümmern, sie begleiten und ihre soziale, psychische oder körperliche Entwicklung fördern. Im Leben ihrer Schützlinge sind sie wichtige Bezugspersonen, die durch ganz unterschiedliche Beschäftigungsideen für Wohlfühlen sorgen, aber auch bei Problemen oder beim Schlichten von Streitigkeiten helfen. Erzieher können viele ihrer Talente einbringen, denn gemeinsames Musizieren, Basteln, Sport treiben, Geschichten erzählen oder Ausflüge unternehmen gehört zum Beruf. Fest steht: Als Erzieher ist kein Tag wie der andere.
Die Ausbildung dauert 2 bis 4 Jahre in Vollzeit, 3 bis 6 Jahre in Teilzeit. Erzieher ist eine schulische Aus- bzw. Weiterbildung an Berufsfachschulen, Fachschulen, Fachakademien und Berufskollegs, die durch Praktika ergänzt wird und landesrechtlich geregelt ist.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Erzieher hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!