Gesundheit ist das Ziel: Die Erfolge unverzichtbarer Medikamente kamen erst mit dem Fortschritt durch Chemie und Pharmazie. Einen entscheidenden Anteil daran haben Pharmakanten. Sie stellen in industrieller Produktion aus chemischen und pflanzlichen Wirkstoffen Tabletten, Salben oder Impfstoffe her. Ihr Verantwortungsbereich liegt dabei zwischen der Rezeptur und dem fertigen Produkt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Pharmakant ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Pharmakanten hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!