Musik, Bewegung und Lebensfreude – was viele mit Freizeit verbinden, gehört für Tanzlehrer zum Arbeitstag. Sie bringen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren in Einzelstunden, Tanzkursen oder fest eingerichteten Tanzkreisen ganz unterschiedliche Tänze bei. Sie betreuen Tanzpaare und Tanzgruppen im Vereins- und Leistungssport und können im therapeutischen Bereich tätig sein. Es geht aber nicht nur um Schrittfolgen, vielmehr sind Tanzlehrer auch Pädagogen, Organisationstalente, Entertainer und Manager. Abwechslung ist also täglich garantiert.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. ADTV - Tanzlehrer ist eine Ausbildung, die sich am Berufsbildungsgesetz orientiert, durch Vorschriften des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes e.V. geregelt ist und aus einem theoretischen Teil in einer Berufsausbildungsschule und einem praktischen Teil in einer Tanzschule besteht.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Tanzlehrer hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Du interessierst Dich für den Ausbildungsberuf Tanzlehrer?
In unseren Azubi-Interviews gewähren Dir Auszubildende einen persönlichen Einblick in ihren Berufsalltag und teilen so ihre Erfahrungen mit Dir.
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!