Fachleute für Systemgastronomie sind wahre Allrounder, denn sie kümmern sich nicht nur um das Wohl ihrer Gäste, sondern sorgen auch dafür, dass hinter den Kulissen alles rund läuft. Sie wissen ganz genau, wie man ein Restaurant organisiert, die Standards einer Restaurantkette einhält, Dienstleistungsqualität bietet und natürlich auch, wie man schmackhaft kocht, backt und Gäste auf herzliche Weise bedient. Durch die Mischung aus gastronomischen und kaufmännischen Aufgaben bietet jeder Tag viel Abwechslung und immer neue Herausforderungen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Fachmann für Systemgastronomie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Du interessierst Dich für den Ausbildungsberuf Fachmann für Systemgastronomie?
In unseren Azubi-Interviews gewähren Dir Auszubildende einen persönlichen Einblick in ihren Berufsalltag und teilen so ihre Erfahrungen mit Dir.
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!
1.088.000
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Gastgewerbe gab es 2019 in Deutschland.
Quelle: Statista GmbH
1.088.000
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Gastgewerbe gab es 2019 in Deutschland.
Quelle: Statista GmbH