Köche kümmern sich um ein Grundbedürfnis der Menschen - das Essen. Sie bereiten Speisen aller Art zu und organisieren dabei alle Abläufe in der Küche. Gesunde Ernährung, Qualität, Frische, guter Geschmack, perfektes Aussehen - mit diesen Ansprüchen setzen sich Köche täglich auseinander. Größte Anerkennung für ihr Können und Ansporn für neue Kreationen ist das Lob zufriedener Gäste.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Koch ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe in Industrie und Handel. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Koch hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Du interessierst Dich für den Ausbildungsberuf Koch?
In unseren Azubi-Interviews gewähren Dir Auszubildende einen persönlichen Einblick in ihren Berufsalltag und teilen so ihre Erfahrungen mit Dir.
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!