Glasflaschen, Reagenzgläser, Destillationskolben oder Kühlröhren dürfen in keinem wissenschaftlichen Labor fehlen. Aber auch in der Medizintechnik, Pharmazie und in vielen weiteren Industriezweigen sind „technische Glasgebilde“ unverzichtbar. Hergestellt werden diese in unzähligen Formen, Größen und mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften bzw. Verwendungsmöglichkeiten von Glasapparatebauern. Das erfolgt sowohl in handwerklicher als auch in maschineller Fertigung.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Glasapparatebauer hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Glasbläser- und Glasapparatebauermeister
Industriemeister Glas
Techniker Glastechnik (verschiedene Schwerpunkte)
Technischer Fachwirt
Studium Keramik- u. Glastechnik oder Produkt- u. Industriedesign
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!
500 °C
beträgt die maximale Arbeitstemperatur von Borosilikatglas (auch als Jenaer Glas bekannt), dem am häufigsten verwendeten Glas für Laborgeräte.
500 °C
beträgt die maximale Arbeitstemperatur von Borosilikatglas (auch als Jenaer Glas bekannt), dem am häufigsten verwendeten Glas für Laborgeräte.
Einstellungen zum Datenschutz
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Eingesetzt wird Google Analytics.