Für Tourismuskaufleute stehen Kundenwünsche immer an erster Stelle, denn ihr Ziel heißt: Vom Reise-Traum zur Traum-Reise! Ganz gleich, ob es dabei um den lang ersehnten Urlaub, den Studienaufenthalt oder den Geschäftstermin in der Ferne geht. Tourismuskaufleute haben für jeden das passende Angebot. Als kompetente Ansprechpartner betreuen sie ihre Kunden vom ersten Informationsgespräch bis zum Reiseantritt. Sie übernehmen aber auch Aufgaben im Bereich von Verwaltung und Marketing.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Tourismuskaufmann ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Reisebranche im Ausbildungsbereich Industrie und Handel. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Tourismuskaufmann hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Ferienjob zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!